Schriftgut

Industriekommissionen des ZV der IG Chemie

Enthält u.a.:
Einladungen, Protokolle und Aktennotizen von Sitzungen bzw. Planverteidigungen, Inhalt und Methoden der Arbeit der Industriekommissionen, Einschätzungen von Delegiertenkonferenzen von Gewerkschaftskomitees bei den VVB, Probleme aus dem Erfahrungsaustausch der IG Metall mit Vorsitzenden von Gewerkschaftskomitees am 14./15. Okt. 1964 in Zeuthen, Präsidiums- und Sekretariatsvorlagen und Informationen zur Perspektivplandiskussion bis 1970, zur Gewährung des leistungsabhängigen Zusatzurlaubes, zu Problemen der materiellen Interessiertheit, zur Arbeitsweise des Gewerkschaftskomitees bei der VVB Elektrochemie und Plaste, zur Analyse der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit in den Forschungs- und Entwicklungsstellen, über die Aufgaben und Arbeitsweise sowie zu den Arbeitsplänen der Industriekommissionen, zum Auschwitz-Prozess in Frankfurt/Main, zu den Thesen für das Referat der Delegiertenkonferenz der VVB Elektrochemie und Plaste

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 38/1839
Alt-/Vorsignatur
DY 38/160
DY 38/6056

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Vorsitzende der IG Chemie, Glas und Keramik >> Kommissionen des ZV der IG Chemie, Glas und Keramik
Bestand
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenienz
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Laufzeit
1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Entstanden

  • 1964

Ähnliche Objekte (12)