Urkunde
Guntersblum: Domherr Johannes v. Winhem, in decr. lic., gestlicher Vikar des Wormser Bischofs, entscheidet als bestellter Kommissär für den Erzpri...
- Archivaliensignatur
-
77/31
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Guntersblum, 1464-12-14
- Formalbeschreibung
-
Original-Pergament
- Bemerkungen
-
Auf der Rückseite, teilweise verblasst, ein weiteres lat. Notariatsinstrument (1464 Dezember .... ): Anno .... ? .... millesimo quadringentesimo sexagesimo sexto .... Decembris Johannes Kile (?), Kämmerer des Landkapitels von Gontersplomen und .... von Waldertheim .... wegen der Pfarrei des Dorfes Dolgeßheim. Zeugen: Die Herren Petrus von Helpe .... , Pleban des Dorfes Wynolßheim, Petrus Gebuer von Geispißheim, Pleban zu Rudenheym, Philippus Bock ........ , Johannes Schuge (?), Paulus Dingerspach (?), Schultheiß zu Oppenheim und Johannes Bonne, Stadtschreiber zu Oppenheim, u. a. m. Signet und Unterschrift des kaiserlichen Notars Johannes Losinck von Geilnhusen, Klerikers der Mainzer Diözese. Lateinisch, Original, auf der Rückseite der Urkunde 1464 Dezember 14, teilweise verblasst / ZB 1936 Nr. 41
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. et actum Wormacie in aula .... dicte curie Wormaciensis sub anno .... millesimo quadringentesimo sexagesimo quarto, indictione duodecima, pontificatum .... Pauli .... pape secundi anno eius primo, die vero Veneris decimaquinta mensis Decembris, hora versperarum vel quasi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Domherr Johannes v. Winhem, in decr. lic., gestlicher Vikar des Wormser Bischofs, entscheidet als bestellter Kommissär für den Erzpriester und Kämmrer des Kapitels zu Guntersplumen den Streit zwischen Conradus Mara, Pastor der Pfarrkirche zu Dolgesheim, Wormser Diözese und Jacobus Walderichen, Vikar des St. Jodokusaltars im Friedhof der Marienkirche zu Worms, wegen der genannten Pfarrkirche. Zeugen: die Herren Nycolaus Fabri, Pleban und Johannes Wißen, Pleban zu Sulgen, Wormser Diözese. Signet und Unterschrift des kaiserlichen Notars Friedericus Weslor zu Rotenburg, Klerikers der Konstanzer Diözese
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1464 Dezember 14
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Leiningen, Grafschaft
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1464 Dezember 14