- Archivaliensignatur
-
U 1, XXII Nr. 69 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Petri Corserii, Decr. Lic. Decani ecclesiae de Romeno, Condomicensis dioec., in Auftrag des Konzils zu Basel, richterliches Urteil, worin das von dem erwählten Bischof zu Gurk in dem Streite des Domkapitels zu Magdeburg gegen den Rat und die Bürgerschaft daselbst ausgesprochene Urteil bestätigt und die von den Letzteren dagegen erhobenen Appellation verworfen wird.
Ort: Basel
Siegelreste/-verluste: Siegel: 1, Rest
- Kontext
-
Erzstift Magdeburg >> 22. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen dem Erzstift und den Städten Magdeburg und Halle
- Bestand
-
U 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Erzstift Magdeburg
- Laufzeit
-
1434 Sept. 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1434 Sept. 18
Ähnliche Objekte (12)
!["A.D. millesimo quadringentesimo octuagesimo octavo, indictione sexta, pontificatus [...] Innocentii [...] pape octavi anno quarto, die sabathi mensis May tercia", wird vom Stiftskapitel ("Wilckinus Guding", decr. dr., Schulmeister, "Conradus Ybgin", Kantor,"Fridericus Lebinstein", Johannes "Ruß", Johannes "Bunßheim", "Anthonius Leyst", Andreas Undenheim, Johannes Wacker, theol. lic., und "Petrus Sartoris") Herr "Hermannus Sternberg", decr. dr., in die Pfründe des verstorbenen Stiftsherrn "Petrus Quiddenbaum" eingewiesen. Zeugen: Johannes "Aurifabri", Vikar von St. Stephan, und "Anßhelmus Wagenleiter von Gierßpach", Kleriker der Wormser Diözese. Unterschrift des Notars "Ja[cobus] Hommel".](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)