Sachakte
Akten betr. die Stellung des Reichs- und Kreiskontingents von seiten Kurkölns II
Enthaeltvermerke: Bl. 210-226: betreffend auch die hildesheimschen, münsterschen und osnabrückschen Kontingente. Darin: Deduktion 1922 (Bl. 244) "Schreiben Von des Kayserl. General-Lieutenants , und Reichs General-Feld=Marschall Printzen Eugene von Savoyen Hochfürstl. Durchleucht An Den Chur-Mayntzischen Principal-Gesandten und Reichs=Directorem, Ignatium Antonium, Fryherrn von Otten. d. d. Wien den 20. Aprilis 1735. Die berechnete Einnahm und Ausgab/ der Sr. Durchleucht überschickten Reichs=Geldern zu der Kriegs=Operation und weitere Anforderung betreffend."
- Archivaliensignatur
-
AA 0012, 0 - 148 - Band: II
- Kontext
-
Kurköln VII, Kriegssachen (AA 0012) >> 23. Polnischer Erbfolgekrieg (1733-1738)
- Bestand
-
AA 0012 Kurköln VII, Kriegssachen (AA 0012)
- Laufzeit
-
1733 - 1736
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1733 - 1736