Akten

Metzgergasse 13 (Gebäude, dessen Hausnummer nicht festgestellt werden konnte), Wohn- und Geschäftshaus; Abbruch 1969

Enthält:
- Auszüge aus
- Stadtuntergangsprotokoll vom 2.8.1832: Jacob Taxis, Metzger, ersucht um Einrichtung einer Küche mit Ofen
- Antrag des Seifensieders Eben um die Erlaubnis der Eirnichtung einer Werkstätte vom 13.8.1832
- Stadtuntergangsprotokoll vom 22.3.1838: Gottlieb Hepper, Kutscher, ersucht die Erweiterung seines Hauses zu gestatten
- Stadtuntergangsprotokoll vom 28.7.1840: Christian Sautter, Schneider, ersucht um Erstellung eines Querhauses mit Feuerwerk
- Stadtuntergangsprotokoll vom 26.5.1841: Jung Friedrich Stahl, Glaser, wünscht seine Werkstatt vergrößern zu dürfen
- Stadtuntergangsprotokoll vom 4.5.1843: Schmied Schweizer erbittet die Genehmigung um Einrichtung einer Schwiedwerkstätte
- Stadtuntergangsprotokoll vom 11.11.1853: Fr. Gottschick, Seifensieder, ersucht um die Erlaubnis, Veränderung in seinem Hause vornehmen zu dürfen
- Stadtuntergangsprotokoll vom 8.8.1855: Kaufmann Hauffs Witwe ersucht um Erhöhung ihres Wohnhauses um 2 Stockwerke
- Baupläne des Hauses von H. Pregizer, Kaufmann, aus 1870, in welchem verschiedene bauliche Veränderung vorgenommen werden sollen

Archivaliensignatur
A 609/168
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 609 Baurechtsamt >> Straßen und Plätze >> Metzgergasse
Bestand
A 609 Baurechtsamt

Indexbegriff Person
Eben, N.N. (Seifensieder)
Gottschick, Friedrich (Seifensieder)
Hauff, N.N. (Kaufmannseitwe)
Hepper, Gottlieb (Kutscher)
Pregizer, H. (Kaufmann)
Sautter, Christian (Schneider)
Schweizer, N.N. (Schmied)
Stahl, Jung Friedrich (Glaser)
Taxis, Jacob (Metzger)
Indexbegriff Ort
Tübingen, Metzgergasse 13 (?)

Laufzeit
1832-1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1832-1969

Ähnliche Objekte (12)