Sachakte

Verwaltung der Bergwerke

Enthält: Anteil Graf Johanns VI. von Nassau-Dillenburg an dem neuen Bergwerk bei dem Dorf Heiler (Meerholz) in der Grafschaft Isenburg, mit Original-Kukse mit Holzschnitt, 1610-1611

Enthält: Privileg des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel für Magister Henrich Dauber, Professor zu Herborn, auf Kupfer und Blei, 1611

Enthält: Ausfuhr nassauischen Eisenerzes ins Wittgensteinische, 1611, 1651

Enthält: Bitten der Gewerken auf der Hütte zu Fischelbach um Eisenstein, 1615

Enthält: Salpetergewinnung bei Salchendorf, 1634

Enthält: Wittgensteinisches Bergwerk in der Gunderbach, 1664

Enthält: Rechnung des Siegener Bergmeisters Heinrich Sprenger, 1679-1680

Enthält: Tätigkeit und Streitigkeiten von Bergmeistern und Berggericht im Siegenschen, 1690-1703

Enthält: Bergwerk Goldkaute bei Oberroßbach [bei Dillenburg], 1692

Enthält: Verhandlungen zwischen der nassau-diezischen Regierung in Diez und dem Hüttenherrn Johann Franz von Marioth in Weinähr wegen Bergwerkskonzessionen bei Fachingen und Bergwerksstreitigkeiten, 1694-1696

Enthält: Erbleihe des Bergwerks bei Hömberg im Amt Nassau, 1627, 1701-1702

Enthält: Erbleihe des Bergwerks am 'Gladterberg, Glahtersberg, Klödelßberg' bei Dausenau, 1704

Enthält: Erbleihe des neuen Bergwerks 'auf dem Brasol, Broßeler Feld' bei Dausenau, 1704

Enthält: Streitigkeiten zwischen Nassau-Siegen und dem Domstift Köln wegen der Grenzen des Kupferbergwerks auf der Rohrbacher Höhe, 1710-1714

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Nassau-Siegen und Sayn-Altenkirchen um die Territorialhoheit über die neue Erzgrube Wolfskehl zwischen Dermbach und Herdorf, 1713

Enthält: Anteilscheine der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez an der Erzengel-Michael-Grube in der Ziegenhardt im Kirchspiel Hamm, 1720-1721

Enthält: Verleihung des Kupferbergwerks 'Gottesgüthe' bei Altendiez an gen. Gewerke, 1721

Enthält: Konzessions- und Mutungsgesuch für das Kupferbergwerk bei Hahnstätten, 1723-1726

Enthält: Braunkohlenbergwerk bei Höhn Schönberg, 1731-1740

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, B 164 c

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.16 Bergbau, Handel und Gewerbe
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1610-1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1610-1740

Ähnliche Objekte (12)