Sachakte

Bergwerke

Enthaeltvermerke: Enthält: Heidberg (1591), dto. (1608), die Kuyl (1621), Bergrecht für das ganze Land durch Abt Hoen (1686), Verlehnung aller Werke vom Atscher Kohlenwerk bis zur Buschmühlen an Freiherr Carl Hugo von Metternich (o. D.), Kontrakt mit Paul Lambrix und Wilhelm Ostlender betr. Galmei-Abbau (1706), Galmeiberg zu Büsbach (1716), Bleierz auf dem Schlangenberg (1730), Kuyl (1742), Bergordnung für die Bergwerke zu Breinig und Büsbach (1745, 1747), Rechtsgutachten des Johann Ludwig Döring, kurpfälzischen Bergrates, in verschlüsselter Form (1752, betrifft die folgende Angelegenheit), Schmelzbelehnung für Herrn Esser von 1726, 1752/53 in Streit gezogen, dabei u.a. Auszug aus der kurkölnischen Bergordnung, 1669; Wahl der Bergassessoren Münich und Peper durch die Berggraben von Breinig (1790), Bergordnung (1790)

Archivaliensignatur
AA 0366, 8

Kontext
Kornelimünster, Akten (AA 0366) >> 1. Akten >> 1.3. Landesherrliche Angelegenheiten und abteilicher Besitz
Bestand
AA 0366 Kornelimünster, Akten (AA 0366)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1591, 1608, 1621, 1686), [18.Jh.]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1591, 1608, 1621, 1686), [18.Jh.]

Ähnliche Objekte (12)