Archivale

Besoldung der Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium

Enthält u.a.:
- Bitte der Lehrer um geregelte Auszahlung ihrer Besoldung, 1624
- Bitte der Lehrer um Auszahlung ihrer restlichen Besoldung, 1625
- Auszahlung von Schuldresten an die Witwe des Pfarrers Urbanus Sobolus, an den Konrektor Georgius Mellemann und an den Verwalter Daniel Schlegel, 1638
- Anzahlung der restlichen Besoldung an den Subrektor Johannes Baptista Martinus, 1642
- Auszahlung der restlichen Besoldung an die Erben des verstorbenen Pfarrers zu Fehrbellin Laurentius Miglerus, 1643
- Auszahlung der restlichen Besoldung an den Konrektor Georgius Mellemann, 1657
- Zahlung von 100 Reichstalern an den Subrektor Johann Meyer, 1706
- Schreibmeister H[ilmar] Curas wegen Erhöhung seiner Besoldung, 1711
- Subrektor Johannes Meier wegen Verbesserung seiner Besoldung, 1711
- Ansprüche der Erben des Rektors Gerson Vechner auf dessen restliche Besoldung, 1711
- Professor Karl Daniel Freme wegen Verbesserung seiner Besoldung, 1770
- Professor der Philosophie Benjamin Wilhelm Schultze wegen Verbesserung seiner Besoldung, 1771.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 60, Nr. 29 Fasz. 2

Kontext
Joachimsthalsches Gymnasium >> 3 Personal
Bestand
I. HA GR, Rep. 60 Joachimsthalsches Gymnasium

Laufzeit
1624 - 1771

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1624 - 1771

Ähnliche Objekte (12)