Akten

23014 Lehrstuhl und Institut für Apparatebau (Bestand)

Inhalt: Der Bestand enthält Korrespondenz des Institutsleiters Prof. Emil Kirschbaum. Serien zu bestimmten Partnern bestehen für die Korrespondenz mit dem Verein Deutscher Ingenieure, der Firma W. Büsching/Dölau-Halle a.d.S., der Apparatebauanstalt Carl Canzler/Düren und dem Ingenieurbüro Waldemar Harnisch/Heidelberg.

Entstehungsgeschichte: Seit dem Jahr 1934 findet sich, nach Emil Kirschbaums Ernennung zum planmäßigen außerordentlichen Professor, ein Stempel "Lehrstuhl für Apparatebau" in Gebrauch und ab 1935, nach Kirschbaums Ernennung zum persönlichen Ordinarius, ein Briefkopf mit der Firma "Institut für Apparatebau". 1941 erhielt Kirschbaum zusammen mit der Ernennung zum planmäßigen ordentlichen Professor die Bezeichnung "Direktor des Instituts für Apparatebau". 1953 erfolgte die Umbenennung des Instituts in "Institut für Apparatebau und Verfahrenstechnik". Nach der Berufung Ulrich Schlünders in der Nachfolge Kirschbaums im Jahr 1967 erhielt das Institut den Namen "Institut für Thermische Verfahrenstechnik".

Archivische Bewertung: Vorwort Klaus-Peters Hoepkes im provisorischen Findbuch:
"Vorbemerkung
Den Bestand machte Herr Akad. OR. Dr.-Ing. Dieter Steiner ausfindig und übergab ihn im September 1987 dem Universitätsarchiv. Der Inhalt der übernommenen 18 Ordner war uneingeschränkt archivwürdig, es wurden also keine Schriftstücke ausgemustert. Die Ordner sind der Rest von Korrespondenzakten Prof. Dr. Emil Kirschbaums aus dem Zeitraum 1932/1945. Die zwischenzeitlich entstandenen Lücken in der Aktenkontinuität sind augenfällig. Darüber hinaus fehlt jegliche Spezialkorrespondenz zu Instituts-, Fakultäts- und Hochschul-Angelegenheiten."

klassifikationsübersicht: 1. Allgemeine Korrespondenz
2. Wissenschaftliche Korrepondenz
3. Korrespondenz mit bestimmten Partnern

Reference number of holding
23014
Extent
0,6 m

Context
KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 23 Institute und Lehrstühle
Related materials
Verweis auf ähnliches Material:
KIT-Archiv:
21001 Hochschulverwaltung,
22008 Fakultät für Maschinenbau,
22009 Fakultät für Chemieingenieurwesen,
23015 Institut für Thermische Verfahrenstechnik,
23020 Institut für Apparatebau und Verfahrenstechnik, Diplomarbeiten,
27044 Nachlass Emil Kirschbaum.

Literatur: Kirschbaum, Emil: Der Lehrstuhl für Apparatebau und Dampfkessel sowie das Institut für Apparatebau, in: Die Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe. Festschrift zur 125-Jahrfeier, hg. unter dem Rektorat v. Ernst Terres, 1950, S. 238-240.

Indexbegriff subject
Carl Canzer GmbH
Rektifikation
Institutsverlagerung im II. Weltkrieg
Inventar
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Firma W. Büsching
Patentstreitsachen
Bamag Meguin AG
Fördergemeinschaft für das Institut für Apparatebau
Ingenieurbüro Waldemar Harnisch/Heidelberg
Indexentry person
Berl, Ernst
Buchner, Max
Canzler, Heinrich
Englert, Fritz
Grassmann, Richard
Eucken, A.
Stäbel, Oskar
Gmür, Hermann

Provenance
Institut für Apparatebau der Technischen Hochschule Karlsruhe
Date of creation of holding
1929-1946

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Institut für Apparatebau der Technischen Hochschule Karlsruhe

Time of origin

  • 1929-1946

Other Objects (12)