Arbeitspapier

Gesamtwirtschaftliche Effekte niedrigerer Strompreise in Deutschland

In Übereinstimmung mit einer Vielzahl von Analysen lässt sich zeigen, dass die Strompreise in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich schneller gestiegen sind als die Herstellungskosten. Im Vergleich zum Jahr 2000 ist ein Preisanstieg von 30% nicht durch Kostensteigerungen zu rechtfertigen. Mit Hilfe des umweltökonomischen Modells PANTA RHEI werden die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen niedrigerer Strompreise in dieser Größenordnung für das Jahr 2006 berechnet. PANTA RHEI erfasst insbesondere die vielfachen indirekten Wirkungen geänderter Strompreise über die gesamten Produktions- und Verbrauchsstrukturen der deutschen Volkswirtschaft. Die Ergebnisse der Modellrechnungen zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt in konstanten Preisen in Deutschland im Jahr 2006 bei einer wettbewerblichen Preisbildung auf dem Strommarkt um 0,37% bis 0,47% hätte höher liegen können. Das Beschäftigungsniveau wäre um 83 bis 106 Tausend Personen höher ausgefallen. Die Effekte sind eher konservativ abgeschätzt und könnten sich langfristig aufgrund von Standortverlagerungen noch verstärken, wenn die Strompreise dauerhaft überhöht bleiben.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: GWS Discussion Paper ; No. 2007/1

Klassifikation
Wirtschaft
Economics of Regulation
Renewable Resources and Conservation: Government Policy
Thema
Strompreis
Deutschland
Effekte niedriger Strompreis

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lutz, Christian
Meyer, Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)
(wo)
Osnabrück
(wann)
2007

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lutz, Christian
  • Meyer, Bernd
  • Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)