Archivale
Verhandlungen und Differenzen mit Schwäbisch Hall.
Enthält u. a.: Einzug des kleinen Zehnten zu Gailenkirchen, 1616; Verlesung von Haller Verordnungen in der Kirche zu Gailenkirchen, 1616-1627; Einziehung der Pfarrgüter zu Gailenkirchen, 1617; Protokoll der waldenburg-hällischen Konferenz zu Gailenkirchen, 1667; Kelter, 1640-1643; Stellung des Jägers von Eschental, Qu. 1-3, 1673; Schatzung von Gütern hällischer Bürger im Amt Kupferzell, 1651; Zehnt zu Wackershofen, 1674-1675.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 35 Bü 935
- Alt-/Vorsignatur
-
VIII B Hall 44
Kasten III Fach 68 Fasz.3
Fasc. 55
F.III
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Kanzlei Waldenburg-Waldenburg >> 10. Beziehungen zu Auswärtigen >> 10.4 (Schwäbisch) Hall
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 35 Kanzlei Waldenburg-Waldenburg
- Indexbegriff Ort
-
Eschental, Kupferzell KÜN; Jäger
Gailenkirchen, Schwäbisch Hall SHA
Kupferzell KÜN, Amt
Schwäbisch Hall SHA
Wackershofen, Schwäbisch Hall SHA; Zehnte
- Laufzeit
-
1616-1675
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1616-1675