Schriftgut
Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands: Bd. 3
Enthält v.a.:
Illegale Tätigkeit.- Überwachung
Ermittlungen
Verhaftung von Personen.- Berichte der Staatspolizeistellen
Verfahren gegen 25 Mitglieder der illegalen Reichsleitung der Partei, u.a. Max Köhler, Klaus Zweiling, Edith Baumann, Karl Thomas, Max Nowotny, Walter Michaelis, Berliner Funktionär, Wilhelm Petry, Gefreiter, und Philipp Mack, Mannheim, 1934, 1937
Ermittlungen gegen die Partei in Südwestdeutschland
Illegale Leitung Südwest der Partei (Planskizze)
Rundschreiben vom 22. Mai 1933
"Kampfbereit" (Flugschrift), 1936
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3357
- Alt-/Vorsignatur
-
ZStA 17.01. St 3/357
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Sozialdemokraten und sozialistische Splittergruppen >> Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Laufzeit
-
1933-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Entstanden
- 1933-1939