Sachakte
Streit um Güter des verstorbenen Heinrich Kogelberch, die der Appellant als sein ererbtes Patrimonium einklagt. Die Appellaten haben diese Güter durch Kauf erworben.
Enthaeltvermerke: Kläger: Christian von Honff, Pastor zu Mehlem (Stadt Bonn), Minorit und Priester, (Kl. ?) Beklagter: Gebrüder Nelis Krüp auf dem Hof Kürrighoven (Kurmekhoven, sw Mehlem) und Naek Krüp (Krup, Kroep, Kruip) (an anderer Stelle: Nelis, Heinrich und Winand Krup), (Bekl. ?) Prokuratoren (Kl.): Lic. Mauritius Breunle 1554 - Lic. Martin Reychard 1554 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Johann Deschler 1554 - Dr. Melchior Schwartzenberger 1554 - Dr. Friedrich Reyfsteck 1554 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Schultheiß und Schöffen des Gericht zu Mehlem - 2. Vogt und Schöffen zu Bonn - 3. Kurköln. Kommissare (Dr. Hermann Diethart von Hamme und Lic. Joist Burkhart) - 4. RKG 1554 - 1555 Beschreibung: 12 Bl., lose; Q 1 - 7.
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil IV: H >> 1. Buchstabe H
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil IV: H
- Laufzeit
-
1554 - 1555
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1554 - 1555