Einblattdruck | Gebet | Monografie
Demnach auch von des Regierenden Herrn Herzogs Durchlaucht der mehrere Theil Dero Kriegsvölker an Dero Herrn Vettern des Königs von Großbritannien Majestät, zum Dienst überlassen worden; so rufen wir ... Gott demüthigst an ...
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10654682
- Extent
-
[1] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10654682
- Contributor
-
Karl
- Published
-
1776 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebet ; Einblattdruck ; Monografie
Associated
- Karl
Time of origin
- 1776 -
Other Objects (12)

Oratio Dominica polyglōttos kai polymorphos, nimirum Plus Centum Linguis, Versionibus aut Characteribus, reddita & expressa : Das ist: Das Gebet deß Herrn Oder Vater Unser, In viel Sprachen und Schreib-Arten, nemlich, In mehr als hundert Sprachen, Ubersetzung und Schrifften verfasset und vorgestellet, Die letzte Edition, Um unterschiedliche Exempel vermehrter als die vorige = Das Gebet des Herrn oder Vater Unser

Oratio Dominica polyglōttos kai polymorphos, nimirum Plus Centum Linguis, Versionibus aut Characteribus, reddita & expressa : Das ist: Das Gebet deß Herrn Oder Vater Unser, In viel Sprachen und Schreib-Arten, nemlich, In mehr als hundert Sprachen, Ubersetzung und Schrifften verfasset und vorgestellet, Die letzte Edition, Um unterschiedliche Exempel vermehrter als die vorige = Das Gebet des Herrn oder Vater Unser

Das gnädige Jahr des Herrn wurde denen evangelischen Gemeinden zu Augspurg in einer aufmunternden Betrachtung aus Jes. 61,1. 2. 3. auf das 1754ste Jahr gezeiget, und das schriftmäßige Verlangen nach demselben bezeuget in dem Gebet, so in allen Kirchen am Neujahrstage zu Gott und in seines Sohnes Namen durch den Heiligen Geist gesprochen worden
