Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Sieges-Palmen/ Welche/ nach Seinem zwar hochbetraurlichen/ doch wolseeligen Ableiben/ Der ... Herr Peter Lang/ Hochmeritirter Vice-Burgermeister/ Scholarch, und Ober-Kirchen-Vater im Kneiphoff/ auch ansehnlicher Advocatus derer beyden höchsten Gerichten/ [et]c. [et]c. Eben an dem Palmen-Sonntage war der 15. April. dieses 1696sten Jahres/ da Er in dem 64sten Jahr seines hochnützlichen/ und mit Ruhm geführten Lebens-Wandels/ dem Herrn Jesu seine seelige Seele einliefert/ von diesem seinem und unserm Heylande in der ewigen Herrligkeit empfangen : Bey dessen geehrtester Leichbestattung so den 23. April. ermeldten Jahres/ allhie in der Thum-Kirchen vollenzogen worden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2,85 an: 4" Yi 7100
- VD 17
-
1:654852V
- Umfang
-
[2] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:654852V
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Möller, Gertrud
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lang, Peter
- Erschienen
-
Königsberg : Reusner , 1696
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Möller, Gertrud
- Lang, Peter
Entstanden
- Königsberg : Reusner , 1696