Bestand
Kloster / Stift Paradies, Soest / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Als
Dominikanerinnenkloster gegründet 1252, seit 1579 auch
evangelisches Damenstift, 1809 aufgehoben.
Form und Inhalt: Abschrift
Herr Rüffer (August 2007)
- Verweis auf
Akten im Bestand Rentamt Soest (Findbuch B 481 So)
-
Verweis auf Materialsammlungen Vorwerck im Stadtarchiv
Soest:
a) Hs 63, S. 1-283
b) Hs 74, fol.
1-50
Westf. Klosterbuch
Urkunden Nr. 27 und 28 fehlen
- Bestandssignatur
-
D 117u
- Umfang
-
219 Urkunden.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.1. Grafschaft Mark mit Soest und Lippstadt >> 1.4.1.2. Stifte, Klöster, geistliche Einrichtungen >> Kloster / Stift Paradies, Soest
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Michael Gosmann, Paradiese - Dominikanerinnen, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 262-268; Peter, Beaugrand, Vom Dominikanerinnenkloster zum Medizinischen Zentrum, Hamm 2002.
- Bestandslaufzeit
-
1170-1777
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1170-1777