Archivale

20 Fotos und Postkarten verschiedener Provenienz

enthält u.a.: Enthält:
Private Fotoaufnahmen Christan Eberts:
1. Else Eversbusch (Portraitaufnahme)
2. Familie Ebert, Christian vermutlich erster von links (Portraitaufnahme)
3.+4. Wohnhaus der Familie Ebert, Aufnahmen von Haus und Garten der Katzwangerstraße 95, Nürnberg

Fotoaufnahmen unbekannter Provenienz aus dem Jahr 1940:
5. Luxemburg, 10.08.1940
6. Fort Wagner, 19.08.1940
7. Montfaucon, [amerikanisches Kriegerdenkmal], 24.08.1940
8. Verdun, 24.08.1914
9. Verdun, 24.08.1914
10. Montfaucon, Kirchenruine, 24.08.1940
11. Apremont, Kirche, 25.08.1940
12. Eisenkreuz an Höhe 196, Champagne, 27.08.1940
13. Fort Vaux, 31.07.1940
14. Ossuaire, Verdun (Ossuaire de Douaumont), 31.07.1940

Postkarten:
15. Fotopostkarte (ungelaufen), Lérida, Mercado de San Luis
16. Fotopostkarte (Lille nach dem Bombardement) von Otto Kratzer an Fräulein Eversbusch, Lille, 4. Mai 1915
17. Fotopostkarte (Truppenübungsplatz Grafenwöhr), Mannschaftslager" von Elisabeth, Otto sen. und Otto jun. an Frau Geheimrat Luise Eversbusch in München, 30.03.1917
18. Fotopostkarte (Paris, Pantheon) der T. Sturm an Frau A. Weltz in München, Paris, 09.04.1927
19. Fotopostkarte (Kirche von Juvincourt) L.B. an Fräulein Eversbusch
Enthält auch: unbeschriftete Feldpostkarte

Archivaliensignatur
NL Ebert, Christian 8
Formalbeschreibung
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Positiv
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Papier

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Die Fotos und Postkarten verschiedener Provenienz waren in einer kleinen Kiste gelagert und wurden alterungsbeständig verpackt
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivale

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Christian Ebert >> Nachlass Christian Ebert >> Fotos
Bestand
NL Ebert, Christian Nachlass Christian Ebert

Laufzeit
1914-1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914-1940

Ähnliche Objekte (12)