Bahnhäusleuhr

Wanduhr, Kreuzer, Glatz & Co., Furtwangen 1853-1854

Diese Uhr vom Typ der Bahnhäusleuhr wurde nach dem Originalentwurf des Architekten Friedrich Eisenlohr 1853 oder 1854 angefertigt. Das Werk stammt von Kreuzer, Glatz und Co. in Furtwangen. Verkauft wurde sie durch den Furtwanger Uhrenhändler Gordian Hettich. Früher befand sich diese Uhr im Besitz der Großherzöge von Baden.

Maße
Höhe: 51.00 cm, Breite: 40.00 cm
Standort
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Inventarnummer
2003-081
Sammlung
Wanduhren; Zum Kuckuck!

Bezug (was)
Wanduhr
Bahnhäusleuhr
Schwarzwalduhr

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eisenlohr, F.
(wo)
Karlsruhe
(wann)
1850
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kreuzer, Glatz & Co.
(wo)
Furtwangen im Schwarzwald
(wann)
1853-1854
Ereignis
Herstellung
(wer)
Gordian Hettich (Händler)
(wo)
Furtwangen im Schwarzwald
(wann)
1853-1854

Rechteinformation
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 07:46 MEZ

Objekttyp

  • Bahnhäusleuhr

Beteiligte

  • Eisenlohr, F.
  • Kreuzer, Glatz & Co.
  • Gordian Hettich (Händler)

Entstanden

  • 1850
  • 1853-1854
  • 1853-1854

Ähnliche Objekte (12)