Druckgraphik

Abraham auf Moria

Urheber*in: Oeser, Adam Friedrich; Oeser, Adam Friedrich; Bause, Johann Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFBause WB 3.1
Maße
Höhe: 241 mm (Platte)
Breite: 189 mm
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Das Original ist in der Sammlung des Herrn Gottfr. Winckler; Abraham auf Moria; Dem Herrn Professor [...] Diener J. F. Bause.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Apell 1880, S. 3 II
beschrieben in: Keil 1849, S. 3 II
hat Vorlage: Zeichnung von A. F. Oeser (olim Slg. Gottfried Winckler, Leipzig.)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Abraham
Engel
Isaak
Brandopfer
Hand
Arm
ICONCLASS: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück

Ereignis
Herstellung
(wann)
1778
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Goldmann, Jean Lovis (Widmungsempfänger)
Winckler, Carl Gottfried (1731-1795) (Besitzer der Vorlage)
Bause, Johann Friedrich (1738-1814) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1778

Ähnliche Objekte (12)