Geometrie
Der neue Geometrische Universal-Meß-Tisch : nach seiner Zusammensetzung und nach seinem Gebrauch kurz und deutlich beschrieben
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.a. 45
- VD18
-
VD18 10535497
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
62 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Illustration
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
verlegts Eberhard Kletts sel., Wittib
- (when)
-
1767.
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080571-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geometrie
Associated
- Brander, Georg Friedrich
- Stanisław August II. (Polen, König)
- Klett, Maria Jakobina
- verlegts Eberhard Kletts sel., Wittib
Time of origin
- 1767.
Other Objects (12)

Ein begründter und verständiger Bericht, Von dem Feldmessen : Wie man Aecker, Wisen, Gärten, Höltzer, Weyer und andere Grundstuck, ihrer grösse nach, und wievil deren jedes Jucharten, Rueten und Schuech aigentlich in sich halte, messen, auch dieselbige in etliche gleiche oder ungleiche Thail abthailen sol. Deßgleichen, wie solche Gründ, nach ihr jedes Form und Gestalt, in den Grund gelegt ... werden. Item, wie man die weite von einem ort zum anderen, ... messen ... unnd wie sie zu Land gelegen, auff das Pappir reissen sol. Mit einem kurtzen underricht, wie man dise Messerey an allen Orten leichtlich brauchen künde

Die Vermessung der Grundstücken in der Ferne: oder geometrisch-practische Anweisung, wie solche Grundstücken, zu welchen man so wenig nach Gefallen kommen, als sie übersehen kann, z.E. Brüche, Moräste, undurchsichtige Wälder u.d.gl. am allergenauesten, kurzesten und leichtesten aufzunehmen, auszumessen und zu vertheilen sind : Nebst einem Kupfer
