AV-Materialien
Vor Ort: Heiß, heißer, am heißesten
Temperaturen über 30 Grad und kein Ende in Sicht. Der extreme Sommer macht nicht nur den Menschen zu schaffen, auch die Technik kommt ins Schwitzen. Computer und Handys stürzen ab. Auf den Autobahnen wölbt sich der Beton und verwandelt die Straße in regelrechte Sprungschanzen.
Die Hitze macht auch den Atomkraftwerken zu schaffen. Im Supersommer 2003 mussten sie ihre Leistung drosseln, weil das Kühlwasser die Gewässer zu sehr erhitzt - das könnte auch dieses Jahr passieren.
Sind wir also für die Hitze gerüstet? Unsere Vor-Ort-Reporterin Carmen Lustig geht der Sache nach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100039/103
- Extent
-
0:03:40; 0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff subject
-
Jahreszeit: Sommer: Hitze
Kernenergie: Kernkraftwerk
- Date of creation
-
22. Juli 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 22. Juli 2010