Druck
Tierkreiszeichen im Bodenmosaik des Baptisteriums di San Giovanni in Florenz
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
74417
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001570z_p (Bildnummer)
- Maße
-
264 x 227 mm (Blatt) (Werk), 234 x 224 mm (Facette) (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel: Disegno della figura del Sole e de'Segni Zodiacali esistenti sul pavimento di S. Giovanni cavato l'anno 1756:
Numerierung: XXV.
Inschrift: IMAPAUMTIPERHIBENTINSCRATEPLI HUCUENIANTQUCUMQUOLVNTMRANDAUDERE ETUDEANTQVEUSAVALENTPROIURE PLACERE FLORIDACUNCTORVM FLORENTIAPROMPTABONORUM HOCOPVSIMPLICITUMPETIIT PERSCNAPOLOR...
Inschrift: SOL CICLOS ET ROTOR IGNE EN GIRO TORTE
Maßstab: Braccia due_& Fiorent. a panno
Aufschrift: Ans. Flor.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Richa, Giuseppe: Notizie istoriche delle chiese fiorentine divise ne' suoi quartieri. Nachdruck der Ausgabe Firenze 1754-1762. Band 5. Roma: Multigrafica, 1972. Tafel. XXV.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tierkreis
zwölf
Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt (ICONCLASS)
Kunst (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1756-1762
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Entstanden
- 1756-1762