Archivale
Schriftwechsel mit zentralen staatlichen Dienststellen (u.a. Staatliche Plankommission, Amt für Preise, Zollverwaltung, Präsidium der Volkspolizei, Staatssekretariat für Berufsbildung, Amt für Arbeit und Löhne)
Darin: Optionsflächen Margaretenhöhe - Präsidium der Volkspolizei, Mai 1979.
Enthält u.a.: Berichte (Schlagartige Kontrolle zur Überprüfung des Zustandes der Sicherheit und Ordnung bei der Einzahlung von Erlösen während normaler Öffnungszeiten der Kreditinstitute).- Veränderungen der Kurse kapitalistischer Hauptwährungen.- Informationen (Rekonstruktion des Krankenhauses Köpenick).- Erweiterung der Filiale Lichtenberg der Staatsbank der DDR, Berliner Stadtkontor.- Jugendtouristhotel "Egon Schultz" in Berlin-Lichtenberg.- Neubau des Straßenbahnbetriebshofs Berlin-Marzahn.- Erste Vorstellungen für das Zentrale Sportmuseum der DDR.- Kurzfassung des Gutachtens zur Aufgabenstellung Neubau "Tribüne" Berlin.- Jahresarbeitsplan der Arbeitsgruppe Berlin der Staatlichen Plankommission für das Jahr 1979.- Stellungnahme zur Dokumentation der Investitionsvorentscheidung des Vorhabens "Konzerthaus und Funktionsgebäude am Platz der Akademie, der Hauptstadt der DDR, Berlin.
- Reference number
-
C Rep. 101 Nr. 1745
- Former reference number
-
C Rep. 101 Nr. Zugangsnr. 2317, Bd. 7
- Context
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 04. Geschäftsverkehr mit Regierungsbehörden >> 04.06. Ministerrat der DDR und seine Organe >> 04.06.04. Staatssekretariate, Ämter, Komitees und Kommissionen
- Holding
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin
- Indexbegriff subject
-
Jugendtouristhotel "Egon Schultz"
Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Krankenhaus Köpenick
Straßenbahnbetriebshof Berlin-Marzahn
Zentrales Sportmuseum der DDR
- Indexentry place
-
Berlin-Köpenick
Berlin-Lichtenberg
Berlin-Marzahn
Margaretenhöhe
Platz der Akademie
- Date of creation
-
1979
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1979