Archivale
Schriftwechsel mit zentralen staatlichen Dienststellen (u.a. Staatliche Plankommission, Amt für Preise, Volkspolizei, Staatssekretariat für Berufsbildung, Staatssekretariat für Arbeit und Löhne, Zollverwaltung, Amt für Preise, Staatsbank, Oberste Bergbehörde)
Darin: Die Volkspolizei, Zeitschrift für die Angehörigen der Deutschen Volkspolizei, Hohe öffentliche Ordnung und Sicherheit für den Schutz der Arbeiter-und-Bauern-Macht, 9/83.- 3 Fotos, Plan des Rekonstruktionsgebietes Ostbahnhof/Lange Straße sowie Außenaufnahme des Hauses Lange Straße 47.
Enthält u.a.: Besondere Vorkommnisse (u.a. Brand einer Bauarbeiterversorgung am Helene-Weigel-Platz, Wohnungsbrand mit 18 Verletzten, Stadtgasausströmung in Berlin-Adlershof, Sturz vom Gerüst in der Ostendstraße 1-5, Brand eines Bootshauses, Windwall 01, mit einer toten Person, Verkehrsstörung durch Heißwasseraustritt, Zugtrennung in der Einfahrt zum Rangierbahnhof Wuhlheide, Vorkommnis im VEB Fleischkombinat Berlin, Wohnungsbrand Crusemarkstraße 20 mit toter Person, Verkehrsunfälle mit Beteiligung des Stadtbezirksbürgermeisters von Berlin-Pankow und des Bezirksbürgermeisters von Berlin-Prenzlauer Berg, Zugunglück, Arbeitsunfälle Charlottenstraße und Wallstraße, Fund einer Gasflasche mit radioaktivem Inhalt, Tod einer Schülerin beim BZA-Lauf, Erdgasexplosion in einer Wohnung, Chausseestraße 9, Straßenbahnbrand, Unfall auf dem Autobahnzubringer Grünau mit einer toten Person, Bahnbetriebsunfall im Kreis Zossen, Tödlicher Arbeitsunfall im VEB Metallleichtbaukombinat Berlin, Schädigung von Tierbestand, Vorsätzliche Sachbeschädigung der Berliner Kongresshalle, Diebstahl sozialistischen Eigentums).- Änderungen der Devisenumrechnungssätze.- Gestaltung des Bereiches um die Friedrichstraße.- Stand der Heizölablösung.- Stellungnahme zum geplante Neubau des Wehrbezirkskommandos Berlin (WBK).- Wohnungsangelegenheiten.- Schaden am Glasmonument im Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden.- Änderung der Rechtsträgerschaft für das Gebäude Lange Straße 47 in Berlin-Friedrichshain.- Aufstellung der benötigten Geräte, Ersatzteile usw. der Betriebsdruckerei.- Zum Stand der Durchführung des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates vom 18. Februar 1982 zum Aufbau von Consultingbetrieben sowie Schlussfolgerungen und Maßnahmen.- Bei der Errichtung des Fernsehturmes eingesetzte Ausrüstungen aus der Nichtsozialistischen Wirtschaftszone (NSW).- Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen.
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 101 Nr. 1999
- Alt-/Vorsignatur
-
C Rep. 101 Nr. Zugangsnr. 2583, Bd. 3
- Kontext
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 04. Geschäftsverkehr mit Regierungsbehörden >> 04.06. Ministerrat der DDR und seine Organe >> 04.06.04. Staatssekretariate, Ämter, Komitees und Kommissionen
- Bestand
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Fernsehturm
Fotos
Kongresshalle
Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden
Ostbahnhof
Rangierbahnhof Wuhlheide
- Indexbegriff Ort
-
Berlin-Adlershof
Berlin-Friedrichshain
Berlin-Grünau
Berlin-Pankow
Berlin-Prenzlauer Berg
Charlottenstraße
Chausseestraße 9
Crusemarkstraße 20
Friedrichstraße
Helene-Weigel-Platz
Lange Straße
Lange Straße 47
Ostendstraße 1-5
Unter den Linden
Wallstraße
Windwall 01
Wuhlheide
Zossen
- Laufzeit
-
1982 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 11:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1982 - 1983