- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CWEDietrich V 3.1910.a
- Weitere Nummer(n)
-
3871 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 82 mm (Platte)
Breite: 138 mm
Höhe: 90 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Linck 1846, S. 155, II
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1910.a
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Opfer
Ruine
Pan
Wasser
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: die Geschichte von Pan
ICONCLASS: Gartenvase
ICONCLASS: Opfer in der römischen Religion
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1744