- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WFaithorne d. J. V 3.2334
- Maße
-
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 254 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Madam Plowden. J. Closterman Pinxit. [Maler]; W. Faithorne Fecit [Stecher]; Cum Privilegio Regis. Sold by E Cooper at ye 3 Pidgeons in Bedford Street.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Chaloner Smith 1883, S. II.471.29.II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Frau
Kranz
Umhang
Sitzende
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Closterman, John (Inventor)
Closterman, John (Maler)
Cooper, Edward (Verleger)
Faithorne, William d. J. (Stecher)
- (wann)
-
1690-1703
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Closterman, John (Inventor)
- Closterman, John (Maler)
- Cooper, Edward (Verleger)
- Faithorne, William d. J. (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1690-1703