Urkunden
Heinrich [XIV.], Otto [IV.] und Heinrich [XV.], Herzöge von Bayern, verleihen Propst Konrad [IV.] und dem Stift Berchtesgaden die ewige Freiheit, bestimmte Mengen Salz abgabenfrei über Burghausen und Schärding zu transportieren.; S1: Herzog Heinrich [XIV,] von Bayern; S2: Herzog Otto [IV.] von Bayern; S3: Herzog Heinrich [XV.] von Bayern
- Archivaliensignatur
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 84
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Insert
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
inseriert in Nr. 105
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Insert
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Passau
Originaldatierung: ... 1321 an sand Oswaldstag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1321
Monat: 8
Tag: 5
- Kontext
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Burghausen (Lkr. Altötting)
Schärding (PB Schärding, OÖ, A)
- Provenienz
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Laufzeit
-
1321 August 5
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Entstanden
- 1321 August 5
Ähnliche Objekte (12)
![Die Herzöge Heinrich [XV.], Otto [IV.] und Heinrich [XIV.] von Bayern gewähren dem Gotteshaus in [Nieder-]Viehbach Maut- und Zollfreiheit für die Einfuhr von 3 Pfund weitem Salz und 12 Pfund Küflein Salz über Burghausen und Schärding.;. S1: Herzog Heinrich [XV.] von Bayern; S2: Herzog Otto [IV.] von Bayern; S3: Herzog Heinrich [XIV.] von Bayern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4402395d-f403-4726-8026-65edc14908c6/full/!306,450/0/default.jpg)