Druckgraphik

[Der Tod trägt ein kopfüber hängendes Kind fort; La mort emportant un enfant, la tête en bas; Death carrying off an infant]

Urheber*in: Bella, Stefano della; Bella, Stefano della / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SdBella AB 3.38
Maße
Höhe: 185 mm (Platte)
Breite: 148 mm
Höhe: 199 mm (Blatt)
Breite: 160 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Ausst. Kat. Karlsruhe 2005 (Stefano della Bella), S. S. 178, Kat. 50b
beschrieben in: Ausst. Kat. Caen 1998, S. S. 76, Kat. 23-2
beschrieben in: De Vesme/Massar 1971, S. I.66.88 II
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.355.141
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.255.770-774
Teil von: Totentanz; Les cinq morts, S. della Bella, 5 Bll., De Vesme/Massar 87-91
hat Vorlage: Vergl. Zeichnung von Stefano della Bella (Ashmolean, Oxford (Inv. Nr.: WA1943.58))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Friedhof
Grabstätte
Kind
Begräbnis
Topographie
Totentanz
Tod (Personifikation)
Sarg
Sargträger
Trauerzug
ICONCLASS: Tod eines Kindes
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Kirchhof, Friedhof
ICONCLASS: Leichenzug
Bezug (wo)
Paris

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1645-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1645-1650

Ähnliche Objekte (12)