Urkunde
1.) Das landgräfliche Ackergut zu Maden [Maden (Großmaden), Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.] mit Wohnhaus, Scheunen, Ställen, Schäferei...
- Reference number
-
Urk. 14, 14871
- Formal description
-
Lehnsbrief
- Notes
-
Belehnte/r: Urban von Boyneburg zu Lengsfeld, Hofmarschall zu Kassel
Aus: Staatsarchiv Darmstadt XIV G Aktivlehen Konv. 17, Fasc. J.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das landgräfliche Ackergut zu Maden [Maden (Großmaden), Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.] mit Wohnhaus, Scheunen, Ställen, Schäferei, Äckern, Wiesen und Gärten. Die Wirtschaftsflächen beinhalten 128,5 Acker arthaftiges Land, fünf Acker, drei Viertel und einige Ruten Wiesen, und drei Viertel zehn Ruten Gärten; 2.) die Fuchs- oder Forstmühle [Mühle auf der Gemarkung Niedervorschütz, Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Kr.] unterhalb Niedervorschütz mit ihren hergebrachten Rechten, der Zehntscheuer und den Zehntrechten. Die Belehnung erfolgt unter dem Vorbehalt der dem Landgrafen von Hessen zu zahlenden Erb- und Grundzinse, die in die Renterei Gudensberg zu zahlen sind.
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bl-Bo >> Boyneburg, von >> 1600-1629
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1601 April 06
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1601 April 06