Druckgraphik
Silbernes Antipendium mit Stammbaum des Hauses Habsburg-Lothringen, Seitenteile
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
BMoll AB 2.2
- Measurements
-
Höhe: 278 mm (Platte)
Breite: 499 mm
Höhe: 339 mm (Blatt)
Breite: 562 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Abbildung der Seitentheile, des silbernen Antependium, [...] nach Mariä Zell in Steyermarckt den 5ten September 1769. geopfert haben.
- Related object and literature
-
hat Vorlage: Antependium (Ehemals Mariazell)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Altar
Baum
Frau
Krone
Mann
Opfer
Porträt
Stammbaum
Wappen
Genealogie
Girlande
Schleife
Vorlageblatt
ICONCLASS: Ahnenreihe, Stammbaum, genealogischer Baum oder Ahnentafel
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Antependium, Altardecke (Frontale)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1770
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin (1717-1780)> (Erwähnte Person)
Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin (1717-1780)> (Besitzer der Vorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Moll, Balthasar Ferdinand (Stecher)
- Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin (1717-1780)> (Erwähnte Person)
- Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin (1717-1780)> (Besitzer der Vorlage)
Time of origin
- 1770