- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XI,543 vo
- Maße
-
Blattgr. 79 x 31 cm
- Umfang
-
1 Kt.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupferstich
Inselkt. - Ohne Titel. - Maßstab in graph. Form (Meilen. Bayerische Schuh). - Erschienen als Beil. zu Riedl, Adrian von: Beantwortung der Preisfrage: Welche sind für Baiern die besten, und wohlfeilsten Mittel, das Austreten der Flüsse, und die davon abhängenden Ueberschwemmungen zu hindern? in: Bayerische Akademie der Wissenschaften: Neue philosophische Abhandlungen ; 6,3
- Schlagwort
-
Hydrologie
Passau
Donauwörth
Donau
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[München]
- (wann)
-
[1794]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090741-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
Beteiligte
Entstanden
- [1794]
Ähnliche Objekte (12)
![Reise Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden : nebst Kurzer Beschreibungen alles dessen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Straßen für den Reisenden merkwürdig seyn kann. [Gewidmet] Joseph August Grafen von Toerring, 41. Karte des trocken gelegten Donaver Mooses dann der Chavssée von Poernbach Nach Nevburg](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d9ae0408-bc9f-4374-afc0-85eb57ccaf41/full/!306,450/0/default.jpg)
Reise Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden : nebst Kurzer Beschreibungen alles dessen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Straßen für den Reisenden merkwürdig seyn kann. [Gewidmet] Joseph August Grafen von Toerring, 41. Karte des trocken gelegten Donaver Mooses dann der Chavssée von Poernbach Nach Nevburg
![Reise Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden : nebst Kurzer Beschreibungen alles dessen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Straßen für den Reisenden merkwürdig seyn kann. [Gewidmet] Joseph August Grafen von Toerring, 35. Karte der Schlacht-Gegend bey Hohenlinden : Nebst der Stellung der beyden Heere und ihren Märchen im Jahr 1800](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/93346119-ee7f-48e8-957a-695141cfb56d/full/!306,450/0/default.jpg)