Archivale

Merkwürdigkeiten des Rezat-Kreises

1) 1930: Sonderdruck aus der Festschrift zur Jahrhundertfeier des Historischen Vereins für Mittelfranken 1930 (S. 175-183). "Merkwürdigkeiten des Rezatkreises. Eine bibliographische Untersuchung von Georg Leidinger." Autor kennt und kollationiert 4 vollständige Exemplare des Werks.
2) 1932 April 28, Nürnberg: Maschinenschriftliches Schreiben (Mit Durchschlag auf dem gleichen Blatt) von Friedrich Stoer, Rechtsrat a.D., Innere Laufergasse 7, Nbg., an den Historischen Verein für Mittelfranken, Ansbach. Verweist auf ein weiteres, beiliegendes Schreiben (= Prod. 3). Nachfrage, ob die dem Schreiber fehlenden Exemplare einzeln aufgeführter Jahresberichte des Vereins noch erhältlich sind.
3) 1932 April 28, Nürmberg. Maschinenschriftliches Schreiben von Stoer, wie vor, mit 2 Durchschlägen, an dem Historischen Verein für Mittelfranken, sowie an Geheimrat Universitätsprofessor Dr. Leidinger, Direktor der Staatsbibliothek München. Schreiber besitzt ein Exemplar von Josef Bergmanns "Merkwürdigkeiten", das die Stiftung Stoer/Stier 1924 von der Frau des Oberbaurats Emanuel Schorr, (Maria) Schorr, geb. Kern aus Schwabach, Wielandtsr. 15, Nbg., erhalten hatte. Vergleich dieses Exemplars mit den Angaben im Aufsatz Leidingers (Prod. 1).
In der Folge weiterer Briefwechsel, u.a. Antwortschreiben Leidingers.
7) 1942 Juni 16: Traueranzeige aus dem Fränkischen Kurier mit der Todesanzeige für die am 14. Juni d.J. verstorbene Marie Schorr.
Dabei:
8), 9) und 10): Zweitverwendete Papiere mit Bleistiftnotizen Stoers zu obigem Werk.

Archivaliensignatur
E 21 Nr. 343
Umfang
Umfang/Beschreibung: 10 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bergmann, Josef

Indexbegriff Person: Leidinger, Georg Prof. Dr.

Indexbegriff Person: Schorr, Emanuel

Indexbegriff Person: Schorr, Maria geb Kern

Indexbegriff Person: Stoer, Friedrich = Theodor Friedrich

Indexbegriff Person: Stoer, Theodor Friedrich

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer

Kontext
Familienarchiv Stoer
Bestand
E 21 Familienarchiv Stoer

Indexbegriff Sache
Sammler
Sonderdruck
Aufsatz
Historischer Verein für Mittelfranken, Festschrift
Jahrhundertfeier
Merkwürdigkeiten des Rezat-Kreises
Rechtsrat a. D.
Jahresbericht
Historischer Verein für Mittelfranken, Jahresberichte
Geheimrat
Prof. Dr.
Staatsbibliothek München, Direktor
Direktor, Staatsbibliothek München
Oberbaurat
Schenkung
Stiftung Stoer und Stier, Sammlung
Korrespondenz
Traueranzeige
Fränkischer Kurier
Todesfall
Zweitverwendung
Notizen
Indexbegriff Ort
Ansbach
Innere Laufer Gasse 7
Mittelfranken
München
Rezatkreis
Schwabach
Wielandstr. 15

Laufzeit
1930 - 1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1942

Ähnliche Objekte (12)