- Alternativer Titel
-
Altmärkisch- und Prignitzisches / Neu-eingerichtetes / Gesang-Buch, Darinnen sowol die älteste des sel. D. Lutheri / und anderer erleuchteten Gottes-Männer, / Als auch einige / Neue Geistreiche Gesänge / befindlich, / zum Gebrauch der Kirchen, / bey dem öffentlichen Gottes-Dienst, / besonders in der Alten Mark und Prignitz, / eingerichtet, / mit allem Fleiß und guter Ordnung zusammen getragen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 84/554.1
- Maße
-
Höhe: 21 cm, Breite: 14,5 cm, Tiefe: 9,5 cm, Buchformat: 8°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Holz?, Leder (modern)
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche
Gesangbuch
Liederbuch
Christentum
Protestantismus
Liturgisches Buch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser (Vorwort): Johann Christoph Meurer
Druckerei, Verlag: Johann Christoph Germanus Schuster, Salzwedel
- (wo)
-
Salzwedel, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1764
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser (Vorwort): Johann Christoph Meurer
- Druckerei, Verlag: Johann Christoph Germanus Schuster, Salzwedel
Entstanden
- 1764