Akten

Korrespondenz mit dem Ministerium für Bauwesen (MfB)

Enthält u.a.: Direktive zur Einführung des Objektlohns.- Perspektivplan zum Maschinenbedarf.- Erfahrungsaustausch und technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ausland.- Meldung über das Mehrschichtsystem auf Chemiebaustellen.- Vorlagen für Direktorentagungen beim Ministerium.- Aufbau des BMK Chemie, mit Angaben zu Gründung, eingegliederte Betriebe, Kapazität und Struktur (Vorlage für den Minister).- Bericht über die Entwicklung des Bauablaufs im BMK Chemie.- Analysen zum Stand der Planerfüllung.- Prämienzahlungen.- Stand der Zuordnung "Roter Brigaden" und Bauleitungskader in das Chemieprogramm.- Anweisung über die Bildung der Fonds des Siebenjahrplans und Einrichtung der Konten Junger Sozialisten.- Wettbewerb der Chemiebaustellen.

Reference number
I 588, Nr. 20 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
3/4322, 3/4408, A/262

Context
VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle (Saale) >> 01. Kombinatsleitung >> 01.01. Übergeordnete und sonstige Staatsorgane >> 01.01.03. Korrespondenz mit Staatsorganen, VVB und der Deutschen Bauakademie
Holding
I 588 (Benutzungsort: Merseburg) VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle (Saale)

Date of creation
1959

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1959

Other Objects (12)