Biographie | Epikedeion | Leichenpredigt | Monografie

Gott mein alles, Welches, wie im Leben, also auch im Sterben Frau Barbara gebohrne Zechin, Herrn Jo. Sebastian Müllers, Hoch-Fürstl. Sächß. treu-verdienten Geheimen- und Lehn-Secretarii, auch Gemeinschafftlichen Archivarii, ... Ehe-Liebste ... practiciret, und solches an ihrem Begräbnüß-Tag, war der 1. Febr. A. 1705. bei ... Volck-reicher Trauer- und Leid-Versamlung in hiesiger Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, ... fürgestellet, nun aber ... zu fernerem Trost überlassen hat Jo. Georg Lairiz, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weimarischer gesambter Ober-Hof-Prediger, Beicht-Vatter, Kirchen- und Ober-Consistorial-Rath, General-Superintendens, auch zu S. Petri und Pauli Ober-Pfarrer

Leichenpredigt auf Barbara Müller, geb. Zechin, Ehe-Liebste von Herrn Johann Sebastian Müller, + 1705

Gott mein alles, Welches, wie im Leben, also auch im Sterben Frau Barbara gebohrne Zechin, Herrn Jo. Sebastian Müllers, Hoch-Fürstl. Sächß. treu-verdienten Geheimen- und Lehn-Secretarii, auch Gemeinschafftlichen Archivarii, ... Ehe-Liebste ... practiciret, und solches an ihrem Begräbnüß-Tag, war der 1. Febr. A. 1705. bei ... Volck-reicher Trauer- und Leid-Versamlung in hiesiger Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, ... fürgestellet, nun aber ... zu fernerem Trost überlassen hat Jo. Georg Lairiz, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weimarischer gesambter Ober-Hof-Prediger, Beicht-Vatter, Kirchen- und Ober-Consistorial-Rath, General-Superintendens, auch zu S. Petri und Pauli Ober-Pfarrer

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 7447, FK
VD 18
11190086
Umfang
48 S., [8] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Erffurdt : Georg Heinrich Müllers Schrifften , 1705

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/66438
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-719288
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Biographie ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Erffurdt : Georg Heinrich Müllers Schrifften , 1705

Ähnliche Objekte (12)