Bestand
Nachlass Hellmut Kretzschmar (Bestand)
Geschichte: Der Historiker und Archivar Prof. Dr. phil. Hellmut Kretzschmar lebte von 1893 bis 1965. Von 1937 bis 1959 war er Direktor des Sächsischen Hauptstaatsarchivs / Landeshauptarchivs. Bis 1963 war er als Dozent für historische Hilfswissenschaften an der Karl-Marx-Universität Leipzig tätig.
Inhalt: Vortragsmanuskripte.- Aufsatzmanuskripte.- Materialsammlung zur sächsischen und preußischen Geschichte, v. a. im 19. / 20. Jh., u. a. für Publikationen.- Sammlung: Belegexemplare, Sonderdrucke und Einzelblattdrucke.- Tagebücher 1913 - 1956.- Persönliche Dokumente.- Fotoalben.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12718
- Umfang
-
4,25 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1904 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1904 - 1965