Gemälde

Bildnis eines jungen Mannes

Dargestellt ist das Brustbild eines jungen, vornehmen Mannes. Die Frisur mit den langen, bis über die Schultern fallenden Haare und dem eleganten Kragen bestätigen die Datierung auf das Ende des 17. Jahrhundert. Rückseitig befinden sich mehrere Ritzzeichnungen sowie die lateinische Aufschrift " Et si fractus illabatur orbis / impavidum ferient ruinae" (Horaz, carminum Liber III, 7/8), welche vermutlich auf die Tugend der Standhaftigkeit des Dargestellten betonen soll. Links unten ist die Jahreszahl 1690 zu erkennen. Die Art der Darstellung erinnert an Porträts des Pieter Nason (vgl. Kat. 1007A und 1007B).

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
M.515
Maße
Bildmaß: 11 x 9 cm
Material/Technik
Kupfer

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannter Künstler, Maler*in
(wo)
Holland
(wann)
1690

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Unbekannter Künstler, Maler*in

Entstanden

  • 1690

Ähnliche Objekte (12)