Farbdia
Garn- und Tuchbleiche
Über einen Kübel ist ein grob gewebtes Leinentuch ("Äschtuch") gebreitet, das mit einer dicken Lage Haferstroh bedeckt ist. Drei Frauen verteilen mehrere Eimer Holzasche auf dem Stroh. Da die Asche sauber sein sollte, wird sie beim Verteilen auf Fremdkörper durchsucht.
Kontext: In einem hölzernen Kübel ("Bauchbütte") im Hof wird die Lauge angesetzt. Dabei werden die Stoffe zunächst in kaltem Wasser eingeweicht, dann wird eine Lauge aus Asche hergestellt. Diese wird vier- bis fünfmal aufgekocht und erneut über das Leinen geschüttet ("Bauchen"). Zum Bleichen werden Garn und Tuch dann auf einer Wiese ausgebreitet, so dass Sonne, Wasser und Luft sie bleichen. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Leinenweberei", Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79. Dickenschied 1979
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
043_013
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
abgebildet auf/in: Bäuerliche Flachskultur - Teil 5: Die Teichröste (Kurzfassung)
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Bleicherei (Zusatz)
Schlagwort: Stroh (Material) (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Rock (Kleidung) (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Aschentuch (Zusatz)
Schlagwort: Asche (Reststoff) (Zusatz)
Schlagwort: Waschlauge (Zusatz)
Schlagwort: Schürze (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Dickenschied
- (wann)
-
1979-06-01-1979-08-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1979-06-01-1979-08-31