Farbdia

Garn- und Tuchbleiche

Eine Frau und ein Mann drehen Garnstränge auseinander und legen sie auf die Wiese.
Kontext: Die Garne sind locker auf der Wiese ausgebreitet und werden immer wieder gewässert und gewendet. So können Sonne, Wasser und Luft von beiden Seiten gleichmäßig einwirken. Zum Bleichen wurden Garn und Tuch vorher in einer Lauge aus Holzasche eingeweicht ("Bauchen"). Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Leinenweberei", Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79. Dickenschied 1979

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
043_038
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
abgebildet auf/in: Bäuerliche Flachskultur - Teil 5: Die Teichröste (Kurzfassung)

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Bleicherei (Zusatz)
Schlagwort: Bleichwiese
Schlagwort: Leinengarn
Schlagwort: Rock (Kleidung) (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Schürze (Zusatz)
Schlagwort: Garnbleiche (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Dickenschied
(when)
1979-06-01-1979-08-31

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdia

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1979-06-01-1979-08-31

Other Objects (12)