Urkunde
Die Güter, die der 1438 Belehnte dem Landgrafen Ludwig von Hessen aufgelassen und wieder zu rechtem Lehen zurück erhalten hat, nämlich: 1.) ein Gu...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 10983
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Raitsmul hodie Rotzman, Nr. 2
A I u, Rotzmann sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Albert und Johann Rotzmaul, Brüder, Bürger zu Alsfeld, Söhne des verstorbenen Johann Rotzmaul
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Güter, die der 1438 Belehnte dem Landgrafen Ludwig von Hessen aufgelassen und wieder zu rechtem Lehen zurück erhalten hat, nämlich: 1.) ein Gut zu Liederbach [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.] mit Äckern, Wiesen und allem anderen Zubehör, wie es der 1498 Belehnte von (Kurt Wickinborn) gekauft hatte; 2.) etliche andere Äcker und Wiesen unter der Altenburg [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.], die der 1438 Belehnte ebenfalls von (Kurt Wickinborn) gekauft hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Rotzmaul, Bürger zu Alsfeld
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ros-Roy >> Rotzmaul
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1480 April 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1480 April 27