Akten
Manuskripte und Ansprachen verschiedener Persönlichkeiten
Enthält u. a.: Exposé über eine zu gründende Holdinggesellschaft für die Elektrizitäts- und Gaswerke der Stadt Düsseldorf (o. D., [1931]) [10 Bl.]; Hermann Freiherr von Lüninck: "Sinn und Bedeutung des 20. Juli 1944" (o. D.) [5 Bl.]; Exzerpt aus: K. von Neergaard: Die Aufgabe des 20. Jahrhunderts. Die Bedeutung der modernen Physik und Biologie für das Verständnis der großen Fragen unserer Zeit in Ethik, Religion und Politik. Erlenbach-Zürich 1940 [24 Bl.]; Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise, Jg. 3, Nr. 1/1954: "Studie über die Liquidation des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik" [19 Bl.]; Schlußplädoyer des Prozeßvertreters der Bundesregierung, Staatssekretär Ritter von Lex, in der Verfassungsklage gegen die KPD (1955) [23 Bl.].
- Archivaliensignatur
-
4-27-4 Lehr, Robert. Manuskripte, Reden und Ansprachen, 4-27-4-1.0000
- Umfang
-
83
- Kontext
-
Lehr, Robert. Manuskripte, Reden und Ansprachen
- Bestand
-
4-27-4 Lehr, Robert. Manuskripte, Reden und Ansprachen Lehr, Robert. Manuskripte, Reden und Ansprachen
- Laufzeit
-
1931-1955
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1931-1955