Archivale
Purgationssache Zwenhoffen. Bernhard zum Zwenhoffen, Sohn der Witwe Arndt Zwenhoffen, soll den Tod des Regierungskanzleiboten Engelbrecht Rexing verschuldet haben.
Enthält: Er war der Diener des Rotger Stove, des Wirts im Stadtkeller am Markt. Er behauptet: Rexing habe mit anderen Boten (im Sommer 1588) im Stadtkeller gezecht; er habe ihn an den Mantel gefasst, weil er nicht habe bezahlen wollen; Rexing sei völlig betrunken gewesen und sei rückwärts die Kellertreppe hinabgestürzt; er (Zwenthoffen) habe ihn nicht mal angefasst, noch weniger gestoßen. Hierüber werden i.J. 1591 durch den Stadtrichter als Zeugen vernommen: 1. Junggeselle Bernt Froninck aus Nordwalde, 21 Jahre alt; 2. Anna Bremers, Witwe Dietrich von Bremen in der Elende Ägidii, 60-70 Jahre alt; 3. Anna Kosters aus Hoetmar, Magd des Werner Langerman, 24 J. alt; 4. Johan Tolner, 40 J. alt. Die Zeugen bestätigen die Behauptungen. Erwähnt werden Johan und Stephan Rexing, die Brüder des Engelbrecht; Johan Hermeling; Witwe Henrich Osswoldt.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta jud, 479
- Kontext
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1501-1600
- Bestand
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Laufzeit
-
1591ff.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1591ff.