Archivale

Handlohnfixierung des Jobst Scharrer in Unterartelshofen

Enthält:
1849 Dezember 19: Handlohnfixierungsvertrag (in duplo) für das Gütlein Haus Nr. 34 des Jobst Scharrer in Unterartelshofen. Dabei die Plannummern 1007 und 1008 = Steinäckerlein, Pl. Nr. 625 1/2 a, b = Steinbühlacker, Pl. Nr. 625 1/3 a, c = Acker am Steinbühl.
Dabei:
1840: Konsens für die Belastung des Gutes.
1846: Gesuch des Jobst Scharrer, von seinem Gut das die Hälfte abtreten zu dürfen, und zwar: Vom Haus Nr. 34, den halben Backofen, das halbe Gemeinderecht und die halbe Pflanzreuth Pl. Nr. 158.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3192
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Scharrer, Jobst

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herrensitz und Grundherrschaft

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Handlohnfixierungsvertrag
Gut
Flurname
Belastung
Konsens
Hausteilung
Backofen
Gemeinderecht
Indexbegriff Ort
Artelshofen, Fl.Nr. 1007
Artelshofen, Fl.Nr. 1008
Artelshofen, Fl.Nr. 158
Artelshofen, Haus Nr. 34
Artelshofen, Pflanzreut
Artelshofen, Steinäckerlein
Artelshofen, Steinbühlacker

Laufzeit
1840 - 1848

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1840 - 1848

Ähnliche Objekte (12)