Fotografie
Jepsen
Zusammen mit der Eisengießerei der Firma Bjelke Co. Übernimmt Nikolaus Jepsen 1842 den Margarethenhof in Flensburg und baut ihn aus. Im Oktober 1858 übernimmt sein ältester Sohn Heinrich Martin Jepsen die Firma und führt sie unter dem Namen N. Jepsen Sohn weiter. Am 4.9.1887 stirbt Jepsen jun. in Flensburg. Die Fotografie zeigt vermutlich Heinrich Martin Jepsen. (Album 6-178)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album 6-178
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Jepsen, Eisengießerei Margarethenhof
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Fabrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1864