Gliederung

01.04.02. Rapporte und Geschäftsberichte

Laufzeit: 1874-1940

Zusatzinformationen: Ein Rapport beinhaltet: 1. Anzahl der Einwohner im Postamtsbezirk,
2. Angaben zu Postanstalten im Postamtsbezirk,
3. amtliche Verkaufsstellen für Postwertzeichen,
4. Briefkästen im Postamtsbezirk,
5. Angaben zum Personal (untergliedert nach Beamte, Unterbeamte),
6. Angaben des Spar- und Vorschussverein für Post- und Telegraphenbeamte im Postamtsbezirk,
7. statistische Angaben zu Lebensversicherungen für Beamte im Postamtsbezirk,
8. Angaben zur Geschäftsübersicht (Name der Geschäftsstelle, Angaben zum Inhaber der Geschäftsstelle, Zahl der Beschäftigten),
9. Angaben zum Postfuhrwesen im Postamtsbezirk
10. Angaben zum Postkurswesen im Postamtsbezirk
11. Angaben zum Beförderungswesen im Postamtsbezirk
12. Angaben zum Postbeförderungsumfang
13. Finanzergebnisse (der letzten drei Jahre) des Postamtsbezirkes
14. statistische Angaben bei vereinigten Post- und Telegraphenanstalten
15. Bemerkungen (Hauptnahrungszweige, Hauptrichtungen der Gewerbe im Postamtsbezirk, hauptamtliche Behörden, Besonder-
heiten des Ortes bezeichnende Angaben)

Kontext
Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> 01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen >> 01.04. Geschichte des Postwesens und Fernmeldewesens
Bestand
G 6 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)