Buch
Differenzen : Essays zu Weiblichkeit und Kultur
Literatur, bildende Kunst und Theorie werden auf Einschreibungen der Geschlechterordnung hin untersucht, sowohl aus feministischer wissenschaftskritischer Sicht als auch in feminismuskritischer Weise. Es geht um die weibliche literarische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts (Gertrude Stein, Djuna Barnes, H.D. Lou Andreas-Salomé), um bildende Künstlerinnen der Gegenwart, um die feministische Praxis der Dekonstruktion und um Weiblichkeit in der Postmoderne.
- Identifier
-
BK-109
- ISBN
-
3-88633-152-0
- Umfang
-
351
- Erschienen in
-
Ecker, Gisela. 1994. Differenzen : Essays zu Weiblichkeit und Kultur. Dülmen-Hiddingsel : tende. S. 351. 3-88633-152-0
- Thema
-
feministische Ästhetik
Feministische Theorie
Literatur
Künstlerin
Schriftstellerin
Stein, Gertrude
Barnes, Djuna
Doolittle, Hilda
Feministische Literaturwissenschaft
Differenzdiskurs
Weiblichkeitsbild
Mutterrolle
Körper
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ecker, Gisela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
tende
- (wann)
-
1994
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ecker, Gisela
- tende
Entstanden
- 1994