Gesetzessammlung
Corpus Juris Feudalis Germanici Oder Vollständige Sammlung derer Teutschen Gemeinen Lehens-Gesetze : Welche aus allen Teutschen und Longobardischen Lehen-Rechten, samt vielen Reichs-Urkunden, bestehet
- Weitere Titel
-
Corpus Iuris Feudalis Germanici Oder Vollständige Sammlung derer Teutschen Gemeinen Lehens-Gesetze
deutschen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Feud. 102
- VD18
-
VD18 14588544
- Maße
-
8
- Umfang
-
[5] Bl., 60, 630 S., [21] Bl.
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Portr., Kupferst.)
Alternativer Fingerprint: deas ens- enen vede 3 1740A (ohne Widmung)
Signaturformel: a8 (a1 + )(4), b - d8, A - Tt8. - Bl. d8 vakat
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giesen, zu finden bey Johann Philipp Krieger. Frankfurt, gedruckt bey Henr. Ludw. Brönner, 1740.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Giesen
- (wer)
-
Krieger
- (wann)
-
1740
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10916978-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gesetzessammlung
Beteiligte
Entstanden
- 1740
Ähnliche Objekte (12)
Das grausame Büthener-Recht im Lande Lauenburg und Bütow : Nebst einer vorläufigen Abhandlung von Bestrafung der Bienendiebe und Baumschäler nach den älteren und neueren, fürnehmlich teutschen Gesetzen; besonders von einigen ganz außerordentlich grausamen, auf solche Verbrechen, auch auf andere mässige Vergehungen ehemals gesetzten unmäßigen Strafen
Sacri Rom. Imperii Leges Fundamentales, Pacificationes Principaliores, Recessus Novissimus, Diversae Sanctiones Pragmaticae, Et Id Genus Alia Ad Rem Publicam Romano Germanicam Spectantia : Clementissimo Serenissimi Hassorum Landgravii Jussu speciali in boc volumen congesta = Des Heil. Röm. Reichs Grund-Gesetze, Vornehmste Friedens-Schlüsse, letzterer Reichs-Abschied, verschiedene allgemeine Verordnungen und andere dergleichen des Römisch-Teutschen Reichs Zustand betreffende Dinge
Jo. Schilteri Codex Iuris Alemannici Feudalis : Prout is in Comitiis Noricis Anno MCCIV. Autoritate Imperiali publicatus, in foro feudali tritus, anno MDV. Argentorati primum typis impressus, a Meichsnero ex MS. suo repetito editus, nunc vero ex MSS. plurimis plenius emaculatus, auctus, & interpretatione Latina donatus
Einleitung zur Kenntniß der in Geist- Bürgerlichen- Gerichts- Handlungs- Policey- und Kammer-Sachen von E. Hochw. Rath der Reichsstadt Lübeck von Zeit zu Zeit ergangenen allgemeinen Verordnungen, Mandaten, Normalien, Decreten, wie auch der dahin einschlagenden Rechts-Urkunden : welche nach der Zeitordnung und nach den darin enthaltenen Materien erzählet, mit einigen zur Aufklärung verschiedener Stücke des Teutschen und Lübischen Rechts, der Rechts-Geschichte und Alterthümer gereichenden Anmerkungen versehen, und aus patriotischer Absicht bekannter gemacht worden
Georgii Adami Struvii, JCti, Syntagma Juris Feudalis Quo Solida Hujus Juris Fundamenta Traduntur Quo Solida Hujus Juris Fundamenta Traduntur, Textus perspicuè explicantur; Controversiæ nervosè resolvuntur; & quid usus obtineat monetur : Cui accesserunt Observationes Feudales Ad Singula Capita: Cum Decade Consiliorum & Responsorum Feudalium, Nec Non Centuria Decisionum, Quænam Res Feudales? Quænam Allodiales? Item Semi-Centuria Observationum De Feudo Hæreditario ...