Abschnitt | Kreiselinstrumente und Komponente -- Großobjekte (GO)
Sperry-Einkreiselkompass mit und ohne Gehäuse GO07/01-22
Prof. Sorg hat dieses Objekt in den 1960er Jahren als "entbehrliches Gerät" vermutlich vom Marinearsenal in Kiel erhalten. Laut den Materialanhängern war er mal in einem Schiff namens "Brommy" eingebaut, das die Marine von den Engländern übernommen hatte, siehe folgender Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Bro mmy_(F_218). Vermutlich wurde damals der englische Einkreiselkompass von Sperry durch den deutschen Zweikreiselkompass von Anschütz ersetzt. (Informationen von Jörg Steinwand) Weitere Links: http://www.maritime.org/doc/gy romk14/index.htm Instructions for Sperry Gyro-Compass
aufbereitetes Demonstrations- oder Illustrationsobjekt
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Sperry-Einkreiselkompass mit und ohne Gehäuse GO07/01-22
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Stuttgart, Professur für Flugmesstechnik
Sperry
- Entstanden
-
ca 1941
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kreiselinstrumente und Komponente -- Großobjekte (GO) ; Abschnitt
Beteiligte
- Universität Stuttgart, Professur für Flugmesstechnik
- Sperry
Entstanden
- ca 1941