Buchmalerei
Hildebrand erkundigt sich bei den Berner Bürgern nach Dietrich
Der auf seinem Pferd sitzende Hildebrand erkundigt sich bei zwei vor dem Stadttor stehenden Bürgern nach dem Verbleib und Ergehen Dietrichs. 83 (ANON., Virginal) Szene aus: Anonymus, Virginal & 46 C 51 4 Ankunft und Rückkehr (Reisen) & 52 EE 1 Frage, Befragung & 82 A (HILDEBRAND) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN) Hildebrand & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+21) eine Person & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 61 E (BERN) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN), Bern 46 A 13 Bürger(liche) & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+93 3) etwas halten & 33 A 11 den Kopf entblößen, den Hut ziehen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (TABARD) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Tappert & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 22 2 Armschützer & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 22 3 (SURCOT) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Surcote, Waffenrock & 45 K 14 befestigte Stadt & 45 K 14 1 Stadtmauern & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 45 K 14 2 (Stadt-)Türme (befestigte Stadt) & 45 K 14 4 (Stadt-)Tor (befestigte Stadt) & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
- Alternativer Titel
-
Virginal (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 324, Bl. 184r
- Maße
-
20,5-22,5 x 19,5
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hagenau
- (wann)
-
um 1444 - 1448
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1444 - 1448