Journal article | Zeitschriftenartikel
Den Tod verstehen: seelisch-geistige Reifung im Sterben als Entwicklungspotenzial
Kranke und alte Menschen sind in besondere Weise mit ihrem Lebensende konfrontiert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Ansätze, wie der Prozess hin zum Sterben erlebt und verarbeitet wird, und zeigt dies an dem Beispiel von Johann Sebastian Bach.
- ISSN
-
0341-7905
- Extent
-
Seite(n): 116-119
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 59(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Psychologie
Sozialpsychologie
Philosophie, Theologie
Gerontologie, Alterssoziologie
Hospiz
Altenhilfe
Erwachsenenbildung
Tod
Sterben
Palliativmedizin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kruse, Andreas
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland, Bielefeld
- (when)
-
2013
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64181-3
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Kruse, Andreas
Time of origin
- 2013